„Wir waren körperlich und geistig überhaupt nicht auf dem Platz. Ich habe in meiner gesamten Laufbahn noch nie so eine schlechte Leistung gesehen, weder als aktiver Spieler noch als Trainer.“ Mit diesen Worten kommentierte unser Landesliga-Trainer Nils Gütschow am Freitagabend die bittere 0:3 (0:1)-Auswärtspleite seines Teams beim Tabellenletzten Laager SV.

Die Enttäuschung stand dem 36-Jährigen nach dem Schlusspfiff deutlich ins Gesicht geschrieben. „Das war ganz klar eine Einstellungsfrage. Wir haben keine Körperspannung aufgebaut, sind nicht in die Zweikämpfe gekommen und konnten uns im gesamten Spielverlauf nur eine einzige nennenswerte Torchance herausspielen“, machte Gütschow seinem Ärger Luft und legte nach: „Nein, so geht das nicht, so geht das ganz sicher nicht. Das darf nicht der Anspruch sein. Ich hoffe, dass dieser Warnschuss bei allen Beteiligten angekommen ist.“ Sechs Tage nach dem knappen 2:1-Derbysieg gegen Rot-Weiß Wolgast ließen unsere Kicker in Laage alles vermissen, was sie im bisherigen Saisonverlauf auf Tabellenplatz zwei gebracht hat. „Keine Leidenschaft, kein Spielwitz, kein Teamgeist. Nix. Es war ein Fußball-Abend zum Vergessen“, machte der Coach deutlich. Seine Mannschaft kassierte unter Flutlicht nach 20 Minuten durch einen direkt verwandelten Freistoß der Gastgeber das 0:1. Die beste und einzige Chance zum Ausgleich vergab in der 70. Minute Philipp Sorgatz, der freistehend vor dem gegnerischen Keeper zum Abschluss kam, die Kugel aber nicht im Kasten unterbringen konnte. Auf der Gegenseite gelang dem Außenseiter in der 83. Minute der vorentscheidende zweite Treffer. Gegentor Nummer drei aus Sicht unseres Teams folgte in der Nachspielzeit per Elfmeter, nachdem Verteidiger Paul Pietsch seinen Gegenspieler im Strafraum zu Fall gebracht hatte.

Ihr nächstes Punktspiel bestreiten unsere Lanesliga-Fußballer am 29. März. Dann haben sie den SV Barth zu Gast.

VFC: Lemke, Möhr, Grote, Pribbernow (54. Paul), Wolf, Behm, Ushakov, Sorgatz, Schulz und Schadofske