Zwei Männer, die sich weit über unsere Stadtgrenzen hinaus einen guten Namen gemacht haben: Reinhard Lüdemann und Frank Burmester sind für ihre Verdienste um die Förderung des Sports mit einer ganz besonderen Auszeichnung geehrt worden. Sie bekamen vor wenigen Tagen beim Sportehrentag in Trassenheide die goldene Ehrennadel des Kreissportbundes Vorpommern-Greifswald (KSB V-G) überreicht.

Neben ihnen wurden bei der Festveranstaltung an der Ostseeküste zwölf weitere ehrenamtlich Engagierte von Michael Sack, Landrat des Landkreises Vorpommern-Greifswald, und Christhilde Hansow, Vorsitzende des KSB V-G, mit der höchsten Ehrennadel auf Kreisebene ausgezeichnet. Reinhard Lüdemann zählt seit 2014 zum Vorstand unseres Vereins und engagiert sich zudem seit vielen Jahren als Nachwuchs-Trainer. „Der VFC ist in Anklam wohl am meisten wahrgenommene Verein und das ist vor allem sein Verdienst. Toleranz und Respekt sind Werte des über 100-jährigen Vereins, die Reinhard stets vorlebt. 400 Kinder, Jugendliche und Erwachsene benötigen Transportmittel: Dank seiner Beziehungen und seines lösungsorientierten Handelns fahren mittlerweile zwei Transporter und ein PKW mit Vereinsaufschrift durch die Region, um die Sportler aus dem Umland nach Anklam zu bringen. Auch das Einwerben und korrekte Verteilen von Spenden- und Fördergeldern ist bei ihm in besten Händen“, heißt es von Seiten des KSB, für dessen Vorstandsmitglieder Reinhard Lüdemann in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Partner geworden ist: „Für Beratungen und Fortbildungen sowie Inklusions- und andere Sportfeste finden wir im Anklamer Stadion immer eine Heimat – so auch beim Sportabzeichentag im vergangenen Jahr mit 2800 Teilnehmern.“

Rund um die Uhr drehte sich bei Frank Burmester über viele Jahrzehnte alles um den Sport. Der ehemalige Sportlehrer des Lilienthal-Gymnasiums Anklam organisierte unter anderem 15 Jahre lang die Kinder- und Jugendsportspiele in der Leichtathletik mit zuletzt 630 Teilnehmern aus 19 Schulen. Er zählte bis vor Kurzem zu den KSB-Vorstandsmitgliedern. Nach vielen Jahren des unermüdlichen ehrenamtlichen Engagements und der Wertschätzung unzähliger Vereinsvertreter würdigten die KSB-Verantwortlichen in Trassenheide das herausragende Wirken von Frank Burmester, der mit großer Hingabe, Ausdauer und Herzlichkeit nicht nur viele Vereine unterstützt und ihre Mitglieder geehrt, sondern zugleich Maßstäbe gesetzt hat, wie Solidarität, Gemeinschaft und Engagement gelebt werden können.