Trotz alarmierender Personalsituation haben die Kreisoberliga-Kicker unseres Clubs am Samstag mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ein 2:2-Unentschieden beim SV Loitzer Eintracht erkämpft. Keeper Nico Steffenhagen war dabei als Feldspieler auf der 6er-Position im Einsatz und Willi Rauchmann gab sein Pflichtspieldebüt bei den Männern. Letzterer spielte zuletzt im vergangenen Jahr für unsere A-Junioren. „Willi hat ein überragendes Spiel in der Innenverteidigung gemacht. Mit Philipp Labahn und Lutz Thom halfen zudem erneut zwei Ü35-Kicker unseres Vereins aus“, blickt Trainer Danny Naß zurück.
Seine Mannschaft fand gut in die Partie und vergab in der Anfangsphase durch Paul Dethloff die dicke Chance zur Führung. „Loitz übernahm mit zunehmender Spieldauer mehr Spielkontrolle und hatte leichte Feldvorteile. In der 20. Minute ging die Heimelf dann mit 1:0 in Führung. In dieser Situation haben wir leider den Gegenspieler auf der rechten Seite komplett aus den Augen verloren“, so Danny Naß. Auf der Gegenseite kamen unsere Kicker nach einem guten Angriff über die rechte Seite wieder gefährlich vor das Tor, doch ein Schuss von Paul Dethloff wurde in letzter Sekunde geblockt. Die Gastgeber kamen mit ihren schnellen Außen immer wieder gefährlich vor unser Tor, doch entweder war Keeper Philipp Labahn zur Stelle oder unsere Mannschaft konnte in letzter Instanz klären. „Ein Schuss der Heimelf klatschte zudem an die Latte, in zwei Situationen hatten wir das nötige Glück auf unserer Seite. So ging es mit einem 1:0 Rückstand in die Pause. Nach dieser hatten wir unsere beste Phase im Spiel, schnürten die Loitzer in ihrer Hälfte ein. Nach einer Flanke wurde Matthias Endres im Strafraum zu Fall gebracht, den fälligen und von Steffen Krüger geschossenen Elfmeter hielt der Keeper. Doch nur eine Minute später erzielte Sebastian Schulz nach Vorlage von Steffen Krüger das 1:1. Kurze Zeit später erzielte Loitz das 2:1. Wir gaben uns auch nach dem erneuten Rückschlag zu keiner Zeit auf und spielten konzentriert weiter. In der Schlussphase schnürte Sebastian Schulz seinen Doppelpack, als er einen gut vorgetragenen Angriff mit dem vielumjubelten 2:2-Ausgleich abschloss“, freute sich unser Trainer und fügte hinzu: „Wir haben nach den letzten beiden Spielen die erhoffte Reaktion gezeigt und uns mit einem ganz wichtigen Punkt im Abstiegskampf belohnt.“
VFC II: Labahn, Endres (83. Naß), Rauchmann, Falk, Wesener, Steffenhagen, Hartwig, Thom, Schulz, Krüger und Dethloff
Reserve: Merklinghaus